Sportschützengesellschaft Rohr hatte Jugendliche ins Schützenheim eingeladen

Das Angebot der Sportschützengesellschaft Rohr, im Ferienprogramm beim „Schnupperschießen“ mehr über das sportliche Schießen zu erfahren, nutzten neun Kinder ab acht Jahren. Schützenmeister Peter Maier gab den Mädchen und Buben im Rohrer Schützenheim eine kurze theoretische Einweisung in das sportliche Schießen mit dem Luftgewehr.

Anschließend durften die „Schnupperschützen“ mit den speziell für Kinder unter zwölf Jahren konzipierten Lichtgewehren erstmals am Schießstand ihre Zielgenauigkeit testen. Die SSG Rohr hatte sich vor einigen Monaten selbst ein Lichtgewehr gekauft und für das Schnupperschießen weitere vom mittelfränkischen Schützenbund ausgeliehen. Die Lichtgewehre markieren die Treffer nicht mit einer Kugel, sondern mit einem Lichtstrahl. Wird die in zehn Metern Entfernung angebrachte Zielscheibe getroffen, leuchtete dort ein grüner Punkt auf.

SSG-Jugendleiter Frank Pfister und stellvertretender Sportleiter Christian Naschwitz führten mit den Jugendlichen verschiedene „Schießspiele“ durch. Im Laufe der zwei Schnupperstunden konnten die Buben und Mädchen ihre Schießergebnisse kontinuierlich steigern. Die Kids merkten sehr schell, wie wichtig Kondition und Konzentration beim sportlichen Schießen sind. Aufgrund des sportlichen Charakters des kleinen Schießwettbewerbs hatten die Kinder Gefallen an der Sportart gefunden.

Jugendtraining immer mittwochs
Den Kids wurde auch die Schießkleidung vorgestellt. Eine aktive Sportschützin führte anschließend vor, wie unter Wettkampfbedingungen mit dem Luftgewehr geschossen wird.
Zum Abschluss gab es für jeden Teilnehmer einen Anerkennungspreis. Schützenmeister Peter Maier gab für die Interessenten bekannt, dass die Nachwuchsschützen immer mittwochs ab 19.30 Uhr im Rohrer Schützenheim trainieren.

Deutschlandweiter Schützenaktionstag am Sonntag, 7. Oktober
Die Sportschützengesellschaft Rohr kann dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Beim deutschlandweiten Tag der Schützenvereine am Sonntag, 7. Oktober wird von 14 bis 17 Uhr im Schützenheim und am Freigelände des Sportheimes am Weiler Berg ein buntes und interessantes Programm für die ganze Familie geboten, informierte der Rohrer Schützenmeister.