Sonntag 07. August, 14 - 16:30 UIhr
Alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 8. Lebensjahr sind herzlich eingeladen an unserem Bürgerschießen teilzunehmen.
8 bis 11 jährige schießen mit dem Lichtgewehr, ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr.
Alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 8. Lebensjahr sind herzlich eingeladen an unserem Bürgerschießen teilzunehmen.
8 bis 11 jährige schießen mit dem Lichtgewehr, ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr.
Am Freitag, 15. Juli 2022 ist es soweit. Es geht nach Pleinfeld in die Escape Rooms. Wir fahren mit einem Kleinbus den wir von der Fa. Omnibus Koch zur Verfügung gestellt bekommen und einem PKW um 16:00 Uhr am Schützenheim los. Ab 17:00 Uhr starten wir mit den Escape Room. Wir haben 60 Minuten Zeit um uns aus dem eingeschlossenen Raum, der voller Rätsel, verschwundener Objekte und alter Geschichten ist zu befreien. Löst das Geheimnis und öffnet die Tür.
Das 45. Bürgerschießen in der Gemeinde Rohr wurde von den Vertretern aus der örtlichen Politik, dem Vereinsleben und der Wirtschaft eröffnet. Zum Vereinsjubiläum „50 Jahre“ hat Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr die Preisbörse auf 3.000 Euro erhöht. Das Bürgerschießen ist in das Bundes- und Gauschießen eingebunden, welches die SSG Rohr im Frühjahr 2023 ausrichtet.
Das diesjährige Bundesschießen mit Gauschießen beim SV Unterwurmbach im Hesselberg-Gau erlebte am vergangenen Sonntag einen fulminanten Abschluss. 77 Vereine aus ganz Mittelfranken bildeten einen imposanten Festzug durch das Altmühldorf bei Gunzenhausen. Mit guter Präsenz ganz vorne dabei war auch die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr. Der Verein wird im Frühjahr 2023 das Bundesschießen zusammen dem Gauschießen SC-RH-HIP organisieren.
Theresa Ott qualifizierte sich für die Bayerische Meisterschaft am 09. Juli 2022 in der Klasse Schüler weiblich mit 176,4 Ringen.
Wir wünschen unserer Theresa auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück „Gut Schuß“.
Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hatte anlässlich ihres 50. Geburtstages zum Jubiläums- und Ehrenabend eingeladen. Neben den Mitgliedern waren auch viele Gäste zum Gratulieren in den zum Schützen-Saal geschmückten Bierlein-Saal gekommen. Mit einem interessanten Spaziergang, der mit vielen Bildern unterlegt war, informierte Schützenmeister Norbert Wieser über die Entwicklung der SSG Rohr. Aufgelockert wurde der knapp vierstündige Abend durch die Beiträge des Gesangvereins „Frohsinn“, der Theatergruppe Rohr und der Jagdhornbläser SC-RH. Die Ehrung der Gründungsmitglieder und von langjährig ehrenamtlich engagierten Mitgliedern rundete das Programm ab (wir berichteten).
Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wird heuer 50 Jahre. Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen war der gut besuchte Jubiläumsabend im Saalbau Bierlein (ausführlicher Bericht folgt). Dabei wurden die Gründungsmitglieder besonders ausgezeichnet. Zudem gab es vom Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) und vom Mittelfränkischen Schützenbund (MSB) für langjährig ehrenamtlich Mitarbeitende in der Vereinsleitung hohe Auszeichnungen.
Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wird 50 Jahre alt. Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen ist der Jubiläums- und Ehrenabend am Samstag, 28. Mai um 19 Uhr im Bierlein-Saal. Im Frühjahr 2023 werden die Rohrer Sportschützen das Bundes- und Gauschießen ausrichten. Eingebunden ist das Bürgerschießen, welches im Juli/August 2022 durchgeführt wird.