Viele Aktivitäten zum 40-jährigen Jubiläum bei der Sportschützengesellschaft Rohr – Vereinsleitung bestätigt
Die Vereinsleitung der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wurde bei der Generalversammlung bestätigt. Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums gab es im vergangenen Jahr zahlreiche Veranstaltungen für die Mitglieder und die Bürger. Auch am deutschlandweiten Tag der Schützenvereine im Oktober beteiligten sich die Rohrer Sportschützen. Sorgen bereiten den Verantwortlichen die zurückgehenden Mitgliederzahlen, weil zu wenige Jungschützen nachkommen.
Schützenmeister Peter Maier appellierte gleich zu Beginn der Versammlung, dass die SSG Rohr dringend Jungschützen benötigt, um den Sportbetrieb mittelfristig aufrecht erhalten zu können. „Die Mitgliederzahlen sind im dritten Jahr in Folge leicht gesunken“. Peter Maier erklärte, dass bei den Vorstandssitzungen die zahlreichen schießsportlichen und geselligen Veranstaltungen vorbereitet wurden. Einen Schwerpunkt bildeten die Aktivitäten zum 40-jährigen Vereinsjubiläum. Im Laufe des Jahres wurden das Oster-, das Königs-, das Adler-, das Pelzmärtel- und das Weihnachtsschießen ausgerichtet.
Die Alters- und Seniorenschützen sowie der Damen treffen sich regelmäßig. Die langjährigen Verbindungen zum SV Bürglein (Gau Ansbach) und SV Buchschwabach (Gau Fürth) wurden beim Freundschaftsschießen vertieft. Tradition hat das Freundschaftstreffen mit dem Patenverein PFSG Schwabach. SSG-Schützen beteiligten sich am Gauschießen in Katzwang, am Wanderpokalschießen in Bürglein und am Gutmann-Cup in Titting. Beim Goldschlägerpokalschießen der SSG Rohr konnten 13 Schützenvereine begrüßt werden. Die Resonanz beim traditionellen Bürgerschießen war mit 231 Teilnehmern sehr gut.
„In der Vorsaison belegte das Luftgewehr-Jugendteam den vierten Platz“, berichtete Bernd Spiegel für die Jugendleitung. Derzeit ist eine Mannschaft in der Juniorenliga im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein am Start. Beim Landkreispokalschießen war eine Mannschaft dabei. Das Schnupperschießen im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms wurde von neun Kindern besucht, die beim Schießen mit dem Lichtgewehr viel Spaß hatten. Engagiert hat sich die Jugendleitung auch beim Tag der Schützenvereine. „Trotz des sehr interessanten Programms kamen nur wenige Kinder und Jugendliche“, bedauerte Spiegel. Das Jugendtraining findet immer mittwochs ab 19.15 Uhr im Schützenheim statt.
Sportleiter Harald Weiß berichtete, dass acht SSG-Schützen bei den Gaumeisterschaften am Start waren. In der Saison 2011/2012 beteiligten sich eine Senioren- und drei Schützenmannschaften an den Rundenwettkämpfen. Die „Erste“ wurde in der Gauliga Fünfte, die „Zweite“ in der A-Klasse Siebte und die „Dritte“ musste wegen personeller Engpässe zur Vorrunde abgemeldet werden. Das Seniorenteam wurde Dritter. In der laufenden Wettkampfrunde sind Luftgewehr-Mannschaften in der Seniorenliga, der Gauliga und der A-Klasse im Wettbewerb. Auf der Schützenhomepage unter www.ssgrohr.de findet man alle Ergebnisse. Der Sportleiter wies daraufhin, dass die sportlichen Angebote für die Mitglieder wieder sehr umfangreich waren. „Die Teilnehmerzahlen könnten besser sein, deshalb müssen wir unser Hauptaugenmerk auf die Jugendarbeit legen“, erklärte Harald Weiß.
Bei den Neuwahlen wurde die Vereinsleitung bestätigt. Erster Schützenmeister: Peter Maier, zweiter Schützenmeister und Presse-/Öffentlichkeitsreferent: Norbert Wieser, dritter Schützenmeister und Alters-/Seniorenleiter: Günter Seitz, Kassier: Harald Wieser, stellvertretender Kassier und Internetbeauftragter: Bernd Spiegel, Kassenrevisoren: Walter Popp und Manfred Hummel, Sportleiter: Harald Weiß und Christian Naschwitz, Jugendleiter: Frank Pfister, Bernd Spiegel und Johannes Kühnlein (neu).
Schützenmeister Peter Maier wies auf einige Termine im Jahre 2013 hin. Das Gauschießen findet vom 25. Mai bis 16. Juni in Kleinschwarzenlohe statt. Die Preisverteilung ist am 6. Juli. Die SSG Rohr nimmt am 9. Juni am Festzug zum 125-jährigen Jubiläum der FFW Kottensdorf teil. Das 22. Goldschlägerpokalschießen findet am 28. Juni in Rohr statt. Das Rohrer Bürgerschießen läuft vom 22. Juli bis 4. August.






