Rohrer Sportschützen verteilten viele Preise - Christkind beschenkte Kinder

Bei der Familienweihnachtsfeier der Sportschützengesellschaft Rohr wurden auch die vielen Preise des Weihnachtsschießens verteilt. Die Kinder beschenkte das Rohrer Christkind. Den besten Schuss bei der Weihnachtsscheibe hatte Christian Naschwitz abgegeben.

In der Fränkischen Stube des Gasthofes Böhm begrüßte Schützenmeister Peter Maier die Schützenfamilie. Er lud die Anwesenden zum Kuchen-Buffet ein, welches die Schützendamen in bewährter Weise mit leckeren Teilen bestückt hatten. Ulrich Maier stimmte musikalisch und mit einer Weihnachtsgeschichte auf die besinnlichen Stunden ein. Nachwuchsschützin Eva Hummel trug das Gedicht von der Weihnachtsmaus vor und bekam dafür ein großes Dankeschön vom Schützenmeister.

Eingebettet in den besinnlichen Teil des Nachmittags wurden die Preisträger der einzelnen Wettbewerbsvarianten des Weihnachtsschießens bekannt gegeben. Alle 28 Teilnehmer des Schießwettbewerbs konnten sich bei der Glückpreisscheibe, bei der der Wert der geschossenen Ringe ausgelost wird, vom Gabentisch einen Sachpreis aussuchen. Die höchsten Punktezahlen gab es für einen sechser, dreier und neuner Ring. Zuerst waren die drei Jungschützen Selina Bauer (400 Punkte), Mario Bauer (370) und Eva Hummel (360) an der Reihe. Die meisten Punkte bei den Schützen erreichte Bernd Spiegel (410 Punkte), gefolgt von Walter Popp (400) und Harald Wieser (390).

Die Gewinner der vier mit ausgeschossenen Wander-Pokale gab zweiter Schützenmeister Norbert Wieser bekannt. Den Jörg-Scheuber-Pokal gewann Sandra Belzl (120,2 Teiler) vor Ana Pfister (185,8) und Harald Weiß (282,0). Günter Brechetsbauer sicherte sich den Patenpokal der PFSG Schwabach (156,0 Teiler). Die Nächstplatzierten waren Ralf Deindörfer (228,3) und Bernd Spiegel (236,1). Beim Raiffeisen-Weihnachtspokal schoss Ana Pfister (248,3 Teiler) am besten. Ralf Deindörfer (368,8) und Ulrich Maier (378,7) folgten auf den weiteren Plätzen. Erstmals wurde ein Aufleger-Weihnachtspokal mit herausgeschossen. Luise Maier war mit einem 57,2 Teiler ganz vorne, gefolgt von Walter Popp (182,6) und Peter Maier (344,7).

Das Geheimnis, wer bei der Weihnachtsscheibe am besten geschossen hatte, lüftete Schützenmeister Peter Maier. Bei 2013 wird auf der großen Schützenscheibe, die ein Rohrer Wintermotiv ziert, der Name „Christian Naschwitz“ vermerkt sein. Der stellvertretende SSG-Sportleiter zielte mit einem 71,4 Teiler am besten. Den Ritter zur Rechten stellt Horst Deindörfer (74,8) und den Ritter zur Linken Ralf Deindörfer (83,4). Die elf Erstplatzierten freuten sich über Schmankerlpreise.

Schützenmeister Peter Maier und Gauschützenmeister Josef Grillmayer ehrten Manfred Bär für dessen 40-jährige Mitgliedschaft beim Verein und beim Bayerischen Sportschützenbund. „Ich komme immer gerne zu Veranstaltungen der Sportschützen nach Rohr“, bedankte sich Josef Grillmayer bei den Rohrer Sportschützen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Zum krönenden Abschluss kam das Rohrer Christkind Amelie Anwand bei den Schützen vorbei. Sie verlas die Weihnachtsgeschichte und beschenkte dann die Kinder. Nachdem die Anwesenden mit musikalischer Unterstützung von Ulrich Maier „Leise rieselt der Schnee“ gesungen hatten, bedankte sich Schützenmeister Peter Maier bei den Mitgliedern für deren Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr.