Ostereierflut im Rohrer Schützenheim - Schießtage für Jugend und Schützen

Das Osterschießen ist eine beliebte Veranstaltung bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr. Insgesamt waren 38 Sportschützen, davon 18 Nachwuchsschützen, am Schießstand im Rohrer Schützenheim. Für alle Teilnehmer gab es österliche Preise.

Die Jungschützen nutzen ihren Trainingstag für das Osterschießen. Die SSG-Jugendleiter Sandra und Ulrich Maier konnten jeweils 9 Teilnehmer in der Lichtgehr- und in der Luftgewehrklasse begrüßen.

Rohrer Sportschützen boten neue Trendsportart für die Bürger an – Schnuppern möglich

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hatte zum 1. Bürger-Blasrohr-Ostereier-Schießen eingeladen. Über 50 Interessierte sind am Freitagabend ins Schützenheim gekommen und haben die neue Trendsportart ausprobiert. Zur Belohnung gab es gefärbte Ostereier, Schoko-Eier und Gummibärchen.

Der Blasrohrsport eignet sich für alle Generationen und ist damit der perfekte Familiensport. Er ist ganz einfach, macht enormen Spaß und hält fit.

Rundenwettkämpfe: Senioren, Schützen, Jugend und Schüler erfolgreich

Acht Luftgewehrteams der Sportschützengesellschaft Rohr sind im Schützengau SC-RH-HIP bei den Rundenwettkämpfen im Einsatz. Die SSG-Mannschaften konnten in den verschiedenen Altersklassen weitere Punkte sammeln.

Die Rohrer „Erste“ musste in der Gauliga gegen Weinsfeld 1 etwas Federn lassen (1.434 zu 1.414 Ringe). Erfolgreich gepunktet wurde jedoch gegen Thalmässing 2 (1.437 zu 1.385 Ringe).

Sei dabei, jeder Treffer ein Osterei!

1. Bürger-Blasrohr-Ostereierschießen am 15.03.2024 von 16:30 bis 21:30 Uhr. Jetzt Teilnahme gleich HIER buchen.

Jeder Teilnehmer erhält mindestens 2 gefärbte Ostereier ob mit oder ohne Treffer. Bei 5 Blaßrohrrunden mit jeweils 6 Pfeilen kannst du dir weitere Ostereier erspielen. Für jeden 10er gibt es ein gefärbtes Osterei und alle anderen Treffer auf der Scheibe ein Schokoei. Die Teilnahme ab 7 Jahren ist für alle kostenlos, auch für Nichtmitglieder!!!

Blasrohr Krapfenschießen

Sportschützen Rohr: Rückrundenauftakt mit acht Luftgewehrteams

Die Sportschützengesellschaft Rohr ist im Schützengau SC-RH-HIP bei den Rundenwettkämpfen mit acht Luftgewehrteams in den verschiedenen Altersklassen im Einsatz. Die „Zweite“ und die beiden Jugendteams setzten dabei konsequent ihre Siegesserien fort.

Vorrundenabschluss bei den Rohrer Sportschützen

Von der Sportschützengesellschaft Rohr sind bei den Rundenwettkämpfen im Schützengau SC-RH-HIP acht Luftgewehrteams im Einsatz. Für die „Erste“ gab es zum Vorrundenabschluss erstmals kein Punkte. Die „Zweite“ und die beiden Jugendmannschaften führen jeweils die Tabelle an.

Die Rohrer „Erste“ musste sich in der Gauliga zum Vorrundenabschluss erstmals geschlagen geben. Spitzenreiter Obermässing gewann mit 1.450 zu 1.425 Ringen.

Hellau Blasrohrfreunde - Fastnacht Aufwärmprogramm

An unserem vierten Blasrohr Event am Freitag 02.02.2024 möchten wir euch kurz vor der Prunksitzung aus Veitshöchheim in Faschingsstimmung bringen. Wir freuen uns auf alle interessierten Besucher von Jung bis Alt (ab 7 Jahren). Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen! Jeder Blasrohr-Teilnehmer erpustet sich einen Faschingskrapfen.

Blasrohr Krapfenschießen

Blasrohr Event Nummer vier- auch Nichtmitglieder herzlich willkommen

Im neuen Jahr geht es mit vollem Elan gleich weiter mit dem Blasrohrschießen. Und zwar am 05.01.2024. Das bisher stetig steigende Interesse verspricht auch für diesen Termin viel Spaß für Jung und Alt (ab 7 Jahren).  

Blasrohr New Year