Erfolgreicher Start für Rohrer Sportschützen
- Details
Acht Luftgewehrteams bei Rundenwettkämpfen im Einsatz
Die Sportschützengesellschaft Rohr, erfolgreicher Ausrichter des diesjährigen Bundes- und Gauschießens, setzt auch bei den Rundenwettkämpfen ein positives Signal. Insgesamt acht Luftgewehrteams sind in den verschiedenen Altersklassen im Schützengau SC-RH-HIP im Einsatz und damit zwei mehr als im Vorjahr. Die meisten SSG-Teams konnten die ersten Wettkämpfe gewinnen.
Zwei Wanderpokale für die Schützenjugend
- Details
Pokalschießen für Lichtgewehr und Luftgewehr
Wenn die Großen beim Goldschlägerpokalschießen einen Pokal ausschießen, machen wir das als Schützenjugend ebenfalls“, dachte sich die Jugendleitung der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr und hat für die Nachwuchsschützen des Vereins erstmals ein eigenes Wanderpokalschießen für Lichtgewehr und Luftgewehr organisiert.
Jugendleiterin Sandra Maier bildete jeweils zwei Teams bei den Luftgewehrschützen und bei den Lichtgewehrschützen. Jeder durfte 20 Schüsse abgeben.
Schützenjugend sehr erfolgreich
- Details
Luftgewehrteams beendeten Wettkampfsaison
Die Sportschützengesellschaft Rohr war mit insgesamt sechs Luftgewehrteams in den verschiedenen Altersklassen im Schützengau SC-RH-HIP im Einsatz. Die Rohrer Junioren- und die Jugendmannschaft wurden in ihren Klassen jeweils Meister.
In der Juniorenliga wurden die SSG-Schützen Eva Hummel, Reinhard Grosser und Hendrik Heruth mit einer weißen Weste souverän Meister der sechs Teams. Auch in der Rückrunde gab es nur Siege.
Vier Schützenkönige in Rohr
- Details
Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr „50 plus eins“ - Vier Wanderpokale – Ab 19. Juni Bundes- und Gauschießen
Der Sportschützengesellschaft Rohr gelang mit dem Königsschießen und der Königsproklamation ein perfekter Start ins Jubiläumsjahr „50 plus eins“. Erstmals wurden vier Schützenkönige ausgeschossen. Neu ist der Jugend-Lichtgewehr-König. Mit 47 Teilnehmern waren so viele Sportschützen aus allen Altersklassen am Schießstand, wie noch nie. Die Königsproklamation und Preisverteilung im Bierlein-Saal war deshalb ebenfalls sehr gut.
Peter Maier gewinnt Jubiläumsscheibe
- Details
„50 Jahre SSG Rohr“ – Weihnachtsscheibe für Sandra Weiß und Christian Naschwitz
Mit der Preisverteilung des Weihnachtsschießens samt kleiner Feier schloss die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr das Jubiläumsjahr „50 Jahre“ ab. Die mit ausgeschossene Jubiläumsscheibe gewann Ehrenschützenmeister Peter Maier. Bei der Weihnachtsscheibe zielten Sandra Weiß (Freihandschützen) und Christian Naschwitz (Aufleger) am besten.
Jugend und Juniorenschützen ganz vorne
- Details
Sechs Rohrer Luftgewehrteams bei Rundenwettkämpfen im Einsatz
Bei den Rundenwettkämpfen im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein ist die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr mit insgesamt sechs Luftgewehr-Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen dabei. Von den vier SSG-Nachwuchsteams haben die Jugend- und die Juniorenmannschaft bisher eine volle Punktausbeute.
Erfolgreiche Schützenjugend
- Details
SSG Rohr unterstützt Schützengau beim Mittelfrankenpokal und wird zweimal Nachwuchs-Meister
Bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hat die Jugendarbeit einen sehr hohen Stellenwert. Die engagierte Trainingsarbeit der Jugendleiter Sandra und Ulrich Maier bringt auch regionale Erfolge mit sich.













