Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr „50 plus eins“ - Vier Wanderpokale – Ab 19. Juni Bundes- und Gauschießen

Der Sportschützengesellschaft Rohr gelang mit dem Königsschießen und der Königsproklamation ein perfekter Start ins Jubiläumsjahr „50 plus eins“. Erstmals wurden vier Schützenkönige ausgeschossen. Neu ist der Jugend-Lichtgewehr-König. Mit 47 Teilnehmern waren so viele Sportschützen aus allen Altersklassen am Schießstand, wie noch nie. Die Königsproklamation und Preisverteilung im Bierlein-Saal war deshalb ebenfalls sehr gut.

Schützengau SC-RH-HIP: Schüler und Jugendbereich legte zu - SSG Rohr organisiert Bundes- und Gauschießen 2023

Im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein (SC-RH-HIP) sind die Mitgliederzahlen im Jahr 2022 wieder leicht angestiegen. Gauschützenmeister Dieter Emmerling konnte bei der Jahreshauptversammlung im Rohrer Bierlein-Saal ein Plus von zehn auf nunmehr 4.150 Mitgliedern vermelden. Erfreulich ist Entwicklung in der Schüler- und der Jugendklasse. Es werden jedoch dringend Mitarbeiter/innen in der Gaujugendleitung gesucht.

Beliebtes Vergleichsschießen zwischen Buchschwabach, Bürglein und Rohr

Die befreundeten Schützenvereine SV 1924 Buchschwabach (Schützengau Fürth), SV „Adler“ Bürglein (Schützengau Ansbach) und SSG Rohr (Schützengau SC-RH-HIP) trafen sich zum 25. Vergleichsschießen. Die „Wander-Freundschaftsscheibe“ gewannen die Rohrer Sportschützen.

Vereinsleitung bestätigt - Sehr gute Jugendarbeit - Ehrungen

Bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wird eine hervorragende Jugendarbeit geleistet. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Der Verein konnte 2022 sein 50-jähriges Jubiläum feiern. Dieses Jahr organisieren die Rohrer Sportschützen das Mittelfränkische Bundesschießen verbunden mit dem Gauschießen SC-RH-HIP. Für 25-jährige Vereinstreue konnten Roman Braun, Christian Naschwitz und Herbert Betz geehrt werden.

Sechs Rohrer Luftgewehrteams bei Rundenwettkämpfen im Einsatz

Bei den Rundenwettkämpfen im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein hat die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr insgesamt sechs Luftgewehr-Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen im Wettbewerb. Nach der Vorrunde sind von den vier SSG-Nachwuchsteams die Jugend- und die Juniorenmannschaft jeweils Spitzenreiter bei voller Punktausbeute.

„50 Jahre SSG Rohr“ – Weihnachtsscheibe für Sandra Weiß und Christian Naschwitz

Mit der Preisverteilung des Weihnachtsschießens samt kleiner Feier schloss die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr das Jubiläumsjahr „50 Jahre“ ab. Die mit ausgeschossene Jubiläumsscheibe gewann Ehrenschützenmeister Peter Maier. Bei der Weihnachtsscheibe zielten Sandra Weiß (Freihandschützen) und Christian Naschwitz (Aufleger) am besten.

SSG Rohr richtet 2023 Wettbewerb zusammen mit Gauschießen SC-RH-HIP aus

Der Mittelfränkische Schützenbund (MSB) unter der Leitung seines Präsidenten Gerold Ziegler hatte zur Herbst-Gauschützenmeistertagung in den Schützengau SC-RH-HIP nach Rohr geladen. Dafür gab es einen wichtigen Anlass: Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr richtet vom 19. Juni bis 30. Juli 2023 das Mittelfränkische Bundesschießen zusammen mit den Gauschießen SC-RH-HIP aus. Dazu werden 1.000 Sportschützen erwartet.

Sechs Rohrer Luftgewehrteams bei Rundenwettkämpfen im Einsatz

Bei den Rundenwettkämpfen im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein ist die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr mit insgesamt sechs Luftgewehr-Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen dabei. Von den vier SSG-Nachwuchsteams haben die Jugend- und die Juniorenmannschaft bisher eine volle Punktausbeute.