Rohrs Bürgermeister Fröhlich erstmals dabei – Wettbewerb geht bis 3. August - Preisverteilung zum Kirchweihauftakt am 15. August

In Rohr wurde das Bürgerschießen am vergangenen Sonntag vom neuen Schirmherrn, Bürgermeister Felix Fröhlich, sowie den Vertretern der örtlichen Politik, Wirtschaft und Vereinsleben eröffnet. Nun haben die Bürger bis 3. August die Möglichkeit, ihre Zielgenauigkeit zu testen. Es warten Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro auf die Gewinner. Für die Vereine gibt es gesonderte Meistbeteiligungspreise. Die besten Mannschaften werden mit schmackhaften Schinken belohnt.

13 Teams schossen um Wanderpokal in Rohr – Traditionsveranstaltung im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein – 2015: Neuer Pokal

Das 23. Rohrer Goldschlägerpokalschießen gewann die SG 1853 Thalmässing als Pokalverteidiger. Ganz knapp dahinter lag die SSG Büchenbach. Dritter im Feld der 13 teilnehmenden Luftgewehrteams wurde die Königlich privilegierte FSG Hilpoltstein.

Am Sonntag, 13. Juli wird das Rohrer Bürgerschießen eröffnet – Preisbörse im Gesamtwert von 1.000 Euro

Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro stellt die Sportschützengesellschaft Rohr als Ausrichter des 37. Bürgerschießens zur Verfügung. Der beliebte Traditionswettbewerb wird am kommenden Sonntag, 13. Juli im Rohrer Schützenheim eröffnet. Die ersten Schüssen geben die Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben ab. Beim spannenden Mannschaftswettbewerb können die einzelnen Teams schmackhafte Schinken gewinnen.

Luftgewehrmannschaften sind eingeladen – Anmelden bis 24. Mai - Schmackhafte Preise

Die Sportschützengesellschaft Rohr lädt am Freitag, 6. Juni zum 23. Goldschlägerpokalschießen ein. Von den Vereinen aus dem Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein kann jeweils eine Luftgewehrmannschaft an den Start gehen. Titelverteidiger ist die SG Thalmässing.

Peter Maier bei den Rohrer Sportschützen – Eva Hummel Jugendkönigin – Pokale

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hat wieder ein Jugendkönigin. Eva Hummel zielte bei den Nachwuchsschützen am besten. Neuer Schützenkönig wurde Peter Maier. Der Rohrer Schützenmeister holte sich die Königswürde nach 1977 und 2009 zum dritten Mal. Neben den Königen wurden auch fünf Wanderpokale und zwei Schinken von den 22 Teilnehmern ausgeschossen.

Traditionelles Osterschießen bei der Sportschützengesellschaft Rohr

Beim traditionellen Osterschießen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr gab es 400 farbige Ostereier und viele Schokoladen-Osterhasen zu gewinnen. 23 Luftgewehrschützen aus den verschiedenen Altersklassen schossen an den Schießständen um die besten Blattl und möglichst gute Ringzahlen.

Schützenjugend der SSG Rohr trainiert mittwochs – Die Senioren am Montag

Bei der Jahreshauptversammlung wurde deutlich, dass die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr im geselligen und sportlichen Bereich 2013 wieder vielfältig engagiert war. Für die Bürger gab es das Bürger-/Kirchweihschießen und für die Schützenvereine wurde das Goldschlägerpokalschießen organisiert. Erfreulich ist, dass seit einigen Wochen wieder Jungschützen am Schießstand sind und die Senioren das Aufleger-Schießen entdeckt haben und ebenfalls regelmäßig trainieren.

Rohrer Sportschützen verteilten viele Preise - Christkind beschenkte Kinder

Bei der Familienweihnachtsfeier der Sportschützengesellschaft Rohr wurden auch die vielen Preise des Weihnachtsschießens verteilt. Die Kinder beschenkte das Rohrer Christkind. Den besten Schuss bei der Weihnachtsscheibe hatte Christian Naschwitz abgegeben.