Luftgewehrmannschaften sind eingeladen – Anmelden bis 24. Mai - Schmackhafte Preise

Die Sportschützengesellschaft Rohr lädt am Freitag, 6. Juni zum 23. Goldschlägerpokalschießen ein. Von den Vereinen aus dem Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein kann jeweils eine Luftgewehrmannschaft an den Start gehen. Titelverteidiger ist die SG Thalmässing.

Peter Maier bei den Rohrer Sportschützen – Eva Hummel Jugendkönigin – Pokale

Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hat wieder ein Jugendkönigin. Eva Hummel zielte bei den Nachwuchsschützen am besten. Neuer Schützenkönig wurde Peter Maier. Der Rohrer Schützenmeister holte sich die Königswürde nach 1977 und 2009 zum dritten Mal. Neben den Königen wurden auch fünf Wanderpokale und zwei Schinken von den 22 Teilnehmern ausgeschossen.

Traditionelles Osterschießen bei der Sportschützengesellschaft Rohr

Beim traditionellen Osterschießen der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr gab es 400 farbige Ostereier und viele Schokoladen-Osterhasen zu gewinnen. 23 Luftgewehrschützen aus den verschiedenen Altersklassen schossen an den Schießständen um die besten Blattl und möglichst gute Ringzahlen.

Schützenjugend der SSG Rohr trainiert mittwochs – Die Senioren am Montag

Bei der Jahreshauptversammlung wurde deutlich, dass die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr im geselligen und sportlichen Bereich 2013 wieder vielfältig engagiert war. Für die Bürger gab es das Bürger-/Kirchweihschießen und für die Schützenvereine wurde das Goldschlägerpokalschießen organisiert. Erfreulich ist, dass seit einigen Wochen wieder Jungschützen am Schießstand sind und die Senioren das Aufleger-Schießen entdeckt haben und ebenfalls regelmäßig trainieren.

Rohrer Sportschützen verteilten viele Preise - Christkind beschenkte Kinder

Bei der Familienweihnachtsfeier der Sportschützengesellschaft Rohr wurden auch die vielen Preise des Weihnachtsschießens verteilt. Die Kinder beschenkte das Rohrer Christkind. Den besten Schuss bei der Weihnachtsscheibe hatte Christian Naschwitz abgegeben.

Beim Traditionswettbewerb der Rohrer Sportschützen gab es Schmankerlpreise

25 Teilnehmer waren zum beliebten Pelzmärtelschießen der Sportschützengesellschaft Rohr ins Schützenheim gekommen. Die verschiedenen Altersklassen „Schüler/Jugend“, „Damen“, „Schützen und „Senioren-Aufleger“ wurden jeweils gesondert gewertet. Jeder Teilnehmer bekam einen Schmankerlpreis. Schützenmeister Peter Maier hatte dafür geräucherte Schinkenstücke, geräucherte Bratwürste und angeräucherten Limburger-Käse sowie Süßigkeiten für die Nachwuchsschützen besorgt.

Stefan Straußberger schoss sensationellen 5,6 Teiler – Bieranstich im Festzelt des Kärwavereins – Bürgermeister Bär bedankte sich bei den Brauchtumspflegern

Die Rohrer Kärwa wurde am Freitagabend im Festzelt des Kärwavereins in der Bachstraße mit der Preisverteilung des Bürgerschießens eröffnet. Die Königswürde sicherte sich mit einem hervorragenden 5,6 Teiler Stefan Straußberger. Für zünftige Unterhaltung im Festzelt sorgte die schwäbische Band „d`Wellaheggl“.

Angebot der Sportschützengesellschaft Rohr im Ferienprogramm kam gut an

Das im Rohrer Ferienprogramm angebotene “Schnupperschießen“ kam bei den Jugendlichen sehr gut an. 14 Kinder ab acht Jahren waren am Samstagnachmittag ins Schützenheim der Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr am Weilerer Berg gekommen und hatten viel Spaß beim sportlichen Schießen.