Rohrer Sportschützen haben 2011 wieder viel vor – Vereinsleitung bestätigt

Bei der Generalversammlung der Sportschützengesellschaft Rohr wurde die Vereinsleitung bestätigt. Der Trainingstag für die Nachwuchsschützen wird von Dienstag auf Freitag verlegt. Bei der Vorausschau auf 2011 wurde deutlich, dass die Rohrer Sportschützen wieder eien vollen Terminkalender haben. Höhepunkte sind unter anderem der Mittelfränkische Schützentag vom 11. bis 13. März in Schwabach sowie das 600-jährige Jubiläum des Patenvereins PFSG Schwabach, der vom 1. Mai bis 2. Juni auch das diesjährige Gauschießen ausrichtet.

Ulrich Maier gewann Weihnachtsscheibe - Lustiger Theatersketch

Die Weihnachtsfeier der Sportschützengesellschaft Rohr war gespickt mit Besonderheiten. Die Kinder wurden vom Rohrer Christkind beschenkt. Die Theatergruppe Rohr sorgte mit einem lustigen Sketsch für Unterhaltung. Für alle Teilnehmer des Weihnachtsschießens gab es Preise. Die Weihnachtsscheibe gewann Ulrich Maier.

Beim Traditionswettbewerb der Rohrer Sportschützen dominierten Damen

Beim Pelzmärtelschießen der Sportschützengesellschaft Rohr waren in den beiden Alterswertungsklassen jeweils die Schützendamen ganz vorne zu finden. Zu diesem sportlich-geselligen Vergleichsschießen wenige Tage vor „Pelzmärtel“ konnte Schützenmeister Peter Maier 24 Teilnehmer begrüßen.

Richard Fleischmann zielte am besten - Zünftiger musikalischer Auftakt mit der „Rohrer Kärwa Blous`n“

Der neue Bürgerschützenkönig heißt Richard Fleischmann und kommt aus Gustenfelden. Zum Kirchweihauftakt in Rohr wurde der Würdenträger von Landrat, Bürgermeister und Schützenmeister inthronisiert. Für Stimmung im vollbesetzten Bierlein-Saal sorgte die 13-köpfige Blaskapelle „Rohrer Kärwa Blous`n“. Ruck-Zuck hatte Bürgermeister Herbert Bär das erste Fass Gerstensaft angezapft. „Gut drauf“ waren auch die Rohrer Kärwaboum und -madli, die mit lustigen Gesangseinlagen bewiesen, dass sie für die „schönste Jahreszeit“ gewappnet sind.

Bürgerschießen in Rohr eröffnet – Wettbewerb geht bis 8. August - Preisverteilung zum Kirchweihauftakt am 20. August

In Rohr wurde das Bürgerschießen am vergangenen Sonntag vom Schirmherrn, Bürgermeister Herbert Bär sowie den Vertretern aus örtlicher Politik, Wirtschaft und Vereinsleben eröffnet. Nun haben die Bürger bis 8. August die Möglichkeit, ihre Zielgenauigkeit zu testen. Es warten Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro auf die Gewinner. Für die Vereine gibt es gesonderte Meistbeteiligungspreise. Zudem warten auf die besten Mannschaften schmackhafte Schinken als Belohnung.

Das Rohrer Goldschlägerpokalschießen für die Luftgewehrteams gewann die SSG Röttenbach vor Hilpoltstein, Schwand, Büchenbach und Katzwang. Dieses Jahr waren 14 Vereinsmannschaften am Start. Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hatte den im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein beliebten Wettbewerb bereits zum 19. Male organisiert.

Ana Pfister sicherte sich Königswürde – Johannes Kühnlein bei der Jugend vorne

Ana Pfister heißt die neue Schützenkönigin der Sportschützengesellschaft Rohr. Bei den Nachwuchsschützen zielte Johannes Kühnlein am besten und sicherte sich damit die Königswürde bei der Jugend. Die Rohrer Sportschützen hatten erstmals die neuen Schützenkönige unmittelbar an der Königsfeier herausgeschossen. 37 Teilnehmer bedeutenden dabei eine überdurchschnittlich hohe Beteiligung am Traditionswettbewerb.

Beliebtes Osterschießen bei der Sportschützengesellschaft Rohr

450 farbige Ostereier und viele Schokoladen-Osterhasen warteten beim beliebten Osterschießen der Sportschützengesellschaft Rohr auf die Gewinner. Insgesamt schossen 23 Teilnehmer an den Schießständen um die besten Platzierungen.