Das Rohrer Goldschlägerpokalschießen für die Luftgewehrteams gewann die SSG Röttenbach vor Hilpoltstein, Schwand, Büchenbach und Katzwang. Dieses Jahr waren 14 Vereinsmannschaften am Start. Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr hatte den im Schützengau Schwabach-Roth-Hilpoltstein beliebten Wettbewerb bereits zum 19. Male organisiert.
Rohr hat eine Schützenkönigin
- Details
Ana Pfister sicherte sich Königswürde – Johannes Kühnlein bei der Jugend vorne
Ana Pfister heißt die neue Schützenkönigin der Sportschützengesellschaft Rohr. Bei den Nachwuchsschützen zielte Johannes Kühnlein am besten und sicherte sich damit die Königswürde bei der Jugend. Die Rohrer Sportschützen hatten erstmals die neuen Schützenkönige unmittelbar an der Königsfeier herausgeschossen. 37 Teilnehmer bedeutenden dabei eine überdurchschnittlich hohe Beteiligung am Traditionswettbewerb.
Ostereier und Schokohasen
- Details
Beliebtes Osterschießen bei der Sportschützengesellschaft Rohr
450 farbige Ostereier und viele Schokoladen-Osterhasen warteten beim beliebten Osterschießen der Sportschützengesellschaft Rohr auf die Gewinner. Insgesamt schossen 23 Teilnehmer an den Schießständen um die besten Platzierungen.
Gastgeber gewinnt Freundschaftsschießen
- Details
Traditionelles Vergleichsschießen von Rohr mit Buchschwabach und Bürglein
Die Sportschützengesellschaft Rohr trifft sich zusammen mit den befreundeten Vereinen SV Buchschwabach (Schützengau Fürth) und SV „Adler“ Bürglein (Schützengau Ansbach) seit 1997 zum Vergleichsschießen. Dieses Jahr gewannen die „Adlerschützen“ aus Bürglein als Gastgeber das Freundschaftsschießen.
Walter Popp ist Ehrenmitglied
- Details
Hohe Auszeichnung bei der Sportschützengesellschaft Rohr – Schützenheim saniert
Walter Popp ist Ehrenmitglied der Sportschützengesellschaft Rohr. Die hohe Auszeichnung wurde dem Gründungsmitglied des Vereins bei der Jahreshauptversammlung durch Schützenmeister Peter Maier übergeben. Erfreulich ist, dass der Mitgliederstand leicht angestiegen ist. Der Anbau ans Schützenheim und die Sanierung des Schießstandes sind fast abgeschlossen. Im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich hatten die Rohrer Sportschützen 2009 wieder einiges bewegt, dankte der Schützenmeister den Mitgliedern.
Weihnachtsscheibe für Dietmar Schmidl
- Details
Fränkische Schützenweihnacht in Rohr – Viele Preise – Christkind beschenkte Kinder
Dietmar Schmidl heißt der Gewinner der diesjährigen Weihnachtsscheibe bei der Sportschützengesellschaft Rohr. Die Preisverteilung des Weihnachtsschießens war eingebettet in die Familienweihnachtsfeier bei der die Weihnachtsgeschichte auf fränkisch mit musikalischer Umrahmung durch die sechsköpfige Gruppe „Fränkische ROHR-Schbodz`n“ vorgetragen wurde.
Pelzmärtel lockte Schützen
- Details
Rohrer Sportschützen veranstalteten beliebten Wettbewerb – 25 Teilnehmer
Wenige Tage vor Pelzmärtel hatte die Sportschützengesellschaft Rohr zum gleichnamigen Wettbewerb ins Schützenheim eingeladen. 25 Teilnehmer aus den verschiedenen Altersklassen konnte Schützenmeister Peter Maier begrüßen. Bevor jedoch die vielen Schokoladen-Pelzmärtel an ihre Gewinner verteilt wurden, dufte jeder Teilnehmer seine Zielgenauigkeit mit dem Luftgewehr am Schießstand beweisen.
Hans-Peter Fischer neuer Bürgerschützenkönig
- Details
Zünftiger Kirchweihauftakt mit der Rohrer Kärwa-Blous`n – Bürgermeister dankt Kärwaboum und -madli für Brauchtumspflege – Hervorragende Ergebnisse bei der „Schinkenscheibe“
Da stößt der Bierlein-Saal regelmäßig an seine Grenzen: Zur Eröffnung der Rohrer Kirchweih am Freitagabend war der Saal wieder rappelvoll. Die 14-köpfige Rohrer Kärwa-Blous`n sorgte für einen zünftigen musikalischen Auftakt. Die Sportschützengesellschaft Rohr zeichnete die vielen Preisträger des Bürgerschießens aus. Neuer Bürgerschützenkönig wurde Hans-Peter Fischer aus Gaulnhofen.











